Baby und Kleinkinderschwimmkurse in Leonberg
Ab 06. Mai können wir in Sindelfingen wieder Kleinkinderschwimmen anbieten, leider noch keine Babyschwimmkurse.
Babyschwimmkurse werden wir wahrscheinlich erst im Herbst anbieten können.
Bitte sehen Sie im Moment von Anfragen ab.
Wir können zur Zeit nur die Kleinkinder-Schwimmkurse weiterführen, die wir in der Haldenwangschule Leonberg angefangen haben.
Einen Anmeldetag im Juli werden wir rechtzeitig auf unsere Homepage setzen. An diesem Anmeldetag können Sie sich mit dem entsprechendem Formular, das Sie auch hier auf der Homepage finden, anmelden.
Bitte haben Sie solange Geduld.
Kursleitung: Monika Meisnest
Email: babyschwimmen@wfr-leonberg.de
Wasserfreunde Leonberg von SchwimmGut zertifiziert
Im Jahr 2009 wurde die Schwimmschule der Wasserfreunde Leonberg erstmalig durch den Schwimmverband Württemberg zertifiziert. Vier Jahre später erfolgte die Anerkennung durch die Baden-Württembergischen Schwimmverbände.
Nun dürfen sich die Wasserfreunde Leonberg auch SchwimmGut Zertifizierte Schwimmschule nennen. Im Kreise ihrer Übungsleiter und des Vorstands der Wasserfreunde freuten sich Raphaela Weeber und Monika Meisnest, die Leiterinnen der Schwimmschule, über die erneute Auszeichnung. Im Rahmen der Verleihung wurde zudem Heidrun Buck geehrt, die über die letzen 30 Jahre hinweg die Schwimmschule der Wasserfreunde begleitet- und deren Ausbildungskonzept formuliert, dokumentiert und jedes Jahr fortgeführt hat.

Die KKS-Abteilung (Kleinkinderschwimmen) besteht seit über 30 Jahren.
Kleinkinderschwimmen
nur für Kinder, die an unseren Babyschwimmkursen teilgenommen haben
 |
Der erste Abschnitt wird zusammen mit der Kontaktperson durchgeführt, um sich mit der Übungsleiterin vertraut zu machen. Es wird auf dem bereits erlernten aufgebaut. Danach übt das Kind spielerisch, sich alleine im Wasser zurecht zu finden.
|
|
|
Ziel ist das Erlernen von gezielten Arm- und Beinbewegungen, sowie das freie Schwimmen ohne Schwimmhilfe. Mit dem „Seepferdchen“ (Frühschwimmzeugnis = 25 m im tiefen Wasser schwimmen, springen ins Tiefwasser und einen Gegenstand aus schulterhohem Wasser hoch tauchen) endet das Kleinkinderschwimmen.
|
 |
Nach bestandener Prüfung können die Kinder im Hauptverein zu den angebotenen Trainingszeiten die perfekten Schwimmstile in allen Lagen erlernen.