Aktuelle Meldungen


Mitgliederversammlung am 21.06.2023

                                                                                                  Leonberg, 24.05.2023
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten Sie hiermit zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen:
Wann: Mittwoch, 21.06.2023 um 19.00
Wo: Eltinger Hof, Hertichstraße 30, 71229 Leonberg

Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Berichte
2.1 Bericht des 1. Vorsitzenden
2.2 Berichte der Bereiche
2.3 Bericht des Kassiers
2.4 Bericht der Kassenprüfer
2.5 Aussprache über die Berichte
3. Entlastung
4. Haushaltsplan 2023
5. Beschlussfassung über Beitragsordnung
6. Mitteilungen und Anträge
7. Ehrungen
8. Wahl des Vorstandes
8.1 Wahl des 2. Vorsitzenden
8.2 Wahl des technischen Leiters
9. Mitteilungen, Anfragen und Sonstiges

Bitte beachten Sie folgende Satzungsauszüge: Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vorher (07.06.2023 bei dem Vereinsvorsitzenden eingereicht sein. Beschlüsse der Mitgliederversammlung (außer Satzungsänderungen) werden mit einfacher Mehrheit der erschienenen Mitglieder verabschiedet Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben kein Stimmrecht. Die Vereinsleitung freut sich auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Wasserfreunde Leonberg e.V.

Frankfurt Ritschek, 1. Vorsitzender

 

Jugendvollversammlung

Am Freitag, den 26.05.23 fand die diesjährige Jugendvollversammlung im Freibad statt.

Vereinsjugendleiterin:               Vivien Horn             

Vereinsjugendsprecher*in:        Charlotte Mellich und Pascal Hofmann

Altersklassenvertreterin:            Samara Faria Haug

Schriftführerin:                          Nathalie Rössler

Alle wurden auf 2 Jahre gewählt.             

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen dürft ihr euch gerne beim Jugendausschuß melden.

 

Ein kleiner Rückblick von Doris Staudt 25 plus 3 Jahre Aqua-Fitness

Vor 28 Jahren haben wir im September mit der AOK als Partner im Hallenbad Gebersheim mit dem Aqua Fitness Programm begonnen. Nach dem Rückzug der AOK haben wir beschlossen diese Kurse selbst zu planen und zu organisieren. Das war eine große Herausforderung und wir wussten natürlich nicht, ob das alles so funktionieren würde! Dass, dieses Aqua Fitness Programm solch eine Erfolgsgeschichte wurde, hätte niemand gedacht.
Meine damalige Kassenwartin und Vorstandsmitglied und noch heutige Unterstützerin war maßgeblich Frau Weeber.
Die damaligen Vorstände Marion Grell, Werner Schmid, Andreas Heinze und Margret Weeber der Wasserfreunde haben mir freie Hand in Aus- und Fortbildung, Planung und Umsetzung gelassen. Deshalb konnte ich kreativ den Aufbau der Aqua Fitness Gruppe voranbringen!
Durch die große Nachfrage musste das Angebot für Aqua Fitness kontinuierlich der Nachfrage anpasst und erweitert werden. Viele Aus- und Fortbildungen wurden von mir absolviert, um die Qualität des Angebotes, Aqua Fitness und den Rehasport immer aktuell angepasst und um die Zertifizierung für weitere Jahre zu erlangen.
Daraus ist die heutige Abteilung mit derzeit 14 Gruppen entstanden! Diese Abteilung enthält darüber hinaus die Wassergymnastik und 3 Reha- Sportgruppen! Die Nachfrage nach diesen zertifizierten Angeboten ist weiterhin enorm!
Seit letztem Jahr habe ich Verstärkung durch Petra Brunner bekommen, sie leitet 2 Gruppen am Mittwoch und unterstützt mich ebenfalls als Vertretung! Dafür bin ich sehr dankbar!
Ebenso bin ich dem neuen Vorstand Frank Ritschek, Stefan Berkenkopf und Clarissa Dietrich für die aktuelle Unterstützung dankbar, wir sind ein gutes Team bei den Wasserfreunden!
Viele Mitglieder sind von Anfang an in der Aqua Fitness dabei oder sind im Laufe der Jahre dazugestoßen.

Wir bedanken uns bei euch mit diesem Fest für eure langjährige Mitgliedschaft und Treue in unserem Verein.

Doris Staudt

Bilder vom Fest könnt Ihr mit untenstehendem Link ansehen.

https://photos.app.goo.gl/kPLvDnK4pfYJEYrDA

 

 

Hallenbad in Sindelfingen geschlossen

Liebe Eltern,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Hallenbad in Sindelfingen wegen eines technischen Defektes bis nach den Pfingstferien geschlossen bleibt.

Dies betrifft die ganzen Baby- und Kleinkinderschwimmkurse in Sindelfingen und das Breitensporttraining für Jg. 2017 und die Talentgruppen.

Am Montag, 12.06.2023 können wir anrufen, ob wir am Freitag 16.06.23 unser Training durchführen können. Wir informieren Sie dann rechtzeitig.

Ihre Übungsleiterinnen

 

kein Training in den Pfingstferien und am 16.06.2023

Hallo liebe Kinder,  hallo liebe Eltern, 

In den Pfingstferien findet kein Breritensporttraining statt. Nach den Pfingstferien am 16.06.2023 hat die Stadt Leonberg eine betriebliche Veranstaltung und somit ist das Freibad an diesem Freitag geschlossen. Deshalb findet das nächste Training erst wieder am 23.06.2023 statt. 

Wir wünschen allen schöne Tage.

euer Orga-Team Wfr-Leonberg Simone & Sina

 

 

Training im Freibad Leistungsgruppen

Liebe Eltern und Schwimmer*innen,

die genauen Trainingszeiten für die Leistungsgruppen im Freibad erfahrt Ihr durch eure Trainer*innen. Den Bahnbelegungsplan für Freitag findet Ihr unter Training für den Breitensport. (siehe unten)

Wir hoffen alle auf schönes Wetter und gutes Training.

 

Training im Freibad ab Mitte Mai 2023

Liebe Breitensportler und Eltern,                                                                               23.04.2023

die Freibadsaison im Leobad steht nun kurz vor der Tür. Am Freitag, 05. Mai findet das letzte Training im Hallenbad statt und am Freitag, 12. Mai starten wir im Leobad, Badstrasse 18, 71229 Leonberg.

Anbei ist der Bahnbelegungsplan für das Freibad, dort könnt Ihr die Trainingszeiten entnehmen. Einlass ist wie immer 15 Minuten vor dem Trainingsbeginn. Die Jüngsten JG 2016/2015 sowie 2014/2013 werden vorne am Tor von den Trainern abgeholt. Es wird wieder einen Einlassdienst geben (Einlassdienst Freibad). Die Mitgliedsausweise müssen dem Einlassdienst vorgezeigt werden, damit die Kinder reingelassen werden können.

Da es für die kleineren Kinder im Freibad noch etwas zu frisch ist, konnten wir glücklicherweise wieder Wasserfläche in Sindelfingen in der Winterhaldenschule bekommen. Sommerhofenstr. 105 - 71067 Sindelfingen.

Los geht es ebenfalls am 12. Mai 2023 um 17.30 Uhr. Das heißt Treffpunkt ist um 17.15 Uhr vor Ort. Die Trainer werden mit den Kindern gemeinsam in das Bad gehen. Bitte vor Ort die Mitgliedsausweise vorzeigen. Die Kinder sollten die Badekleidung schon drunter tragen, damit es mit dem umziehen schneller geht. 

Auf dem Bahnbelegungsplan für das Freibad, (siehe unten) stehen auch die Trainingszeiten für Sindelfingen.

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Euch im Leobad und in Sindelfingen.

Eure Trainer & das Orga-Team Simone Hornikel und Sina Wagner

Email: info@wfr-leonberg.de

Bahnbelegungsplan Freibad

 

Trainingslager Lignano 2023

Vom 6. bis zum 13. April ging es für 15 SchwimmerInnen aus der ersten Mannschaft mit drei TrainerInnen ins Trainingslager nach Italien. Am Donnerstagmorgen (06.04.) ging es schon vor 6 Uhr los Richtung Bella Italia & Efa Village in Lignano Sabbiadoro in der Provinz Udine.Nach einer langen Fahrt absolvierten wir noch am selben Tag unsere 1. Einheit im Wasser.

Am 1. richtigen Tag (07.04.) starteten wir voll durch mit 2 Wassereinheiten und einer Einheit im Fitnessstudio! Am 08.04 sind wir um 8:30 Uhr frühstücken und danach direkt in den Fitnessraum gegangen. Dann hatten wir von 12-14 Uhr die erste Wassereinheit und ab 14:30 Uhr gab es Mittagessen. Zwischen dem Mittag- und Abendessen hatten wir Freizeit, in der manche zum Strand gegangen sind, bevor wir von 20-22 Uhr unsere zweite Wassereinheit hatten und müde in die Betten fielen. Am 09.04. hatten wir unsere 1te Wassereinheit schon um 6Uhr, wo ein paar zu spät kamen. Später beim Frühstück mussten die, die zu spät kamen dann Burpees machen. Nach dem 2ten Wassertraining sind wir alle zum Strand gegangen und spielten dort Volleyball oder haben uns gesonnt. Nach einiger Zeit mussten wir aber auch los, weil es Abendessen gab. Am Montag den 10.04.23 begann die erste Trainingseinheit wieder um 6 Uhr morgens. Nach anschließendem Frühstück fuhren wir direkt in die Stadt Venedig. Dort verbrachten wir einen sonnigen und sehr schönen Tag mit vielen tollen Erlebnissen. Nach gutem italienischem Essen und einem erlebnisreichen Tag ging es am Abend wieder zurück zum Bella Italia Resort. Nach zwei vergangenen Tagen mit Frühtraining um 6 Uhr, freuten wir uns alle wieder am 5. Tag ausschlafen zu können. Trainingseinheiten waren wieder wie gewohnt: Zwei Wasser Einheiten und eine Landeinheit mittags. Um den Abend ausklingen zu lassen gingen wir nach dem Abendessen noch an den Strand und genossen die schöne Abendendsonne mit dem Meer. Leider war auch schon der letzte Tag des Trainingslagers angekommen. An diesem haben wir nochmal morgens und mittags jeweils 2 Stunden trainiert. Nach der letzten Schwimmeinheit sind wir dann noch alle zusammen zum Strand gegangen und haben das schöne Wetter genossen. Am Abend haben wir Pizza bestellt und den letzten Abend zusammen verbracht. Als der Wecker am nächsten Morgen geklingelt hat, wussten wir jetzt geht es wieder nach Hause. Die Rückfahrt war sehr entspannt und verlief ohne Probleme.
Das Trainingslager 2023 in Italien war ein voller Erfolg.

 

Schwimmkurse

Liebe InteressentInnen unserer Schwimmkurse,

Wir kennen die aktuelle Lage und wissen, dass für die Schwimmkurse eine hohe Nachfrage besteht. Im Moment sind alle unsere Kurse ausgebucht. Leider sind unsere Wasserzeiten und auch unsere TrainerInnen-Kapazität beschränkt, weshalb wir nicht mehr Kursangebote machen können. Sobald wir freie Kursplätze zur Verfügung haben, finden sie diese auf unserer Homepage. Dann können sie sich dort anmelden. Bitte sehen sie davon ab uns ihr Kursinteresse per Mail mitzuteilen. Wir werden dies nicht berücksichtigen und darauf auch nicht antworten.

Vivien und Franzi

Bereichsleitung Schwimmkurse

 

Ausflug in den Europa-Park

Durch den Gewinn des Anerkennungspreises in der Kategorie "Soziales Engagement" vom WLSB im Juli 2022 organisierten wir ein Trainerevent. 
Am Sonntag, den 26. März ging es für 21 Trainerinnen und Trainer der Wasserfreunde in den Europapark. Sie verbrachten dort einen tollen Tag bei verschiedenen Wetterdingungen und konnten alle Achterbahnen und sonstige Fahrgeschäfte ohne langem Anstehen genießen.
 

Fragen und Antworten zu Schwimmkursen

erhalten Sie unter Abteilungen:   "Schwimmkurse"

Bitte schauen Sie da mal vorbei

Leiterinnen: Vivien Horn und Franziska Mally

 

Aqua-Fitness und Reha-Sport

Aqua-Fitness in Rutesheim läuft bis Juli  2023 und es ist alles ausgebucht.

Wassergmnastik in Leonberg läuft ebenfalls.

Leitung:   Doris Staudt

 

Probetraining

Die Wasserfläche im Hallenbad und Freibad in Leonberg und die Zeiten, in denen wir Probetraining anbieten können, sind leider begrenzt. 

Wie es weitergeht, werden wir es hier auf der Homepage veröffentlichen.

Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass die Anzahl der Schwimmer je Trainer begrenzt ist. Nur so können wir ein qualifiziertes Training anbieten, nicht zu vergessen, dass wir uns im Wasser aufhalten und für die Sicherheit unserer Schwimmer verantwortlich sind.

Bei Fragen schicken Sie uns eine Email.            info@wfr-leonberg.de

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

 

Nachtrag Vereinsmeisterschaften 2022

28.11.2022

Letztes Wochenende am Sonntag, den 20.11.22, war es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit - die Wasserfreunde Leonberg konnten im Hallenbad in Leonberg eine Vereinsmeisterschaft austragen. Es durften Breiten- und Leistungssportler*innen starten.

Das Hallenbad war mit begeisterten Schwimmenden allen Alters und anfeuernden Eltern von 11 Uhr bis 17 Uhr gefüllt. Es war ein wunderschönes Event, mit den bekannten Familienstaffeln und der Bierstaffel.

Vielen Dank für die vielen tollen Kuchenspenden, durch die wir die Jugendkasse aufbessern konnten.

Weitere Berichte folgen in unserem Newsletter im Dezember.

Vereinskleidung

In Kooperation mit dem Intersport Leonberg haben wir eine Webseite errichtet. Auf dieser könnt ihr, das ganze Jahr über, Vereinskleidung kaufen. 

Online Bestellung unter:

https://sportraepple-shop.de/produkt-kategorie/wasserfreunde-leonberg/

Die Lieferung könnt ihr zu euch nach Hause liefern lassen oder ohne Versandkosten im Geschäft (Maybachstrasse 6, 71229 Leonberg) selbst abholen.Zusätzlich könnt ihr Initialen auf die Klamotten drucken lassen. Hierbei kann man wählen zwischen Vornamen, Nachnamen, Vor- und Nachnamen oder Initial.Eventuell bekommen wir Musterteile, um zu wissen welche Größe man braucht. Das wird momentan noch geklärt

Eurer Jugendausschuß
Vivien Horn und Maike Engst

 

Spendenschwimmen 09. April 2022

12.04.2022

Am Sa.-Nachmittag des vergangenen Wochenendes (9.4.) fand im Leonberger Hallenbad ein Spendenschwimmen für die Ukraine statt. Diese Aktion wurde vom Leonberger Schwimmverein, den Wfr Leonberg e.V., organisiert mit über 40 ehrenamtlichen Helfern und einer super Unterstützung des städtischen Hallenbadpersonals. Von 13-17:30 war das Hallenbad für jedermann kostenlos geöffnet. Die Schwimmbegeisterten suchten sich jeweils einen oder mehrere Unterstützer, die sie entweder mit einem bestimmten Betrag pro geschwommene Bahn oder einem Pauschalbetrag, sponsorten. Dabei gingen 100% der erschwommenen Spenden an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (Diakonie Katastrophenhilfe, Deutsches Rotes Kreuz, Unicef und Caritas International). Es kamen ingesamt 140 Teilnehmer, von jung bis alt (5-80 Jahre), davon waren 69 von den Wfr Leonberg. Unter anderem kamen auch Schwimmer/innen aus den umliegenden Vereinen, wie z.B. aus Sindelfingen. Ein Schwimmer des Vfl Sindelfingen schwomm sogar 680 Bahnen, was 17km entspricht. Eine Vielzahl an Sponsoren, insgesamt über 700 Groß- und Kleinsponsoren, unterstützen die Schwimmer/innen bei der Aktion. Am Ende des Tages kam ein Spendenaufkommen von rund 50.000 Euro zustande, damit hat jede(r) Teilnehmer(in) im Schnitt rund 357 Euro „erschwommen“. Vor allem die jungen Schwimmbegeisterten gaben alles, um soviel Geld wie möglich zu sammeln.

Auch prominente Gäste unterstützten die Aktion und kamen vorbei, wie z.B. Fr. Schmid, kaufmännische Bügermeisterin und Betriebsleiterin der Stadtwerke Leonberg; und die Schwimmerin Annika Bruhn, dreifache Olympiateilnehmerin und Gold- und Bronze-EM und Bronze-WM Gewinnerin.

Herzlichen Dank an alle Schwimmer, Helfer und Sponsoren!

 

Fotos dazu finden Sie unter "Bilder"     -  Spendenschwimmen Ukraine   -

 

Breitensportkurs bei den Wasserfreunden: Ambitionierter Breitensport – Triathlon

Die Wasserfreunde Leonberg erweitern ihr Angebot ab der Saison 2014/15 im Bereich "Breitensport/Triathlon". Das regelmäßige Training richtet sich an erwachsene Schwimmer/innen und Triathleten/Traiathletinnen, welche über eine gewisse Grundfitness verfügen und mindestens die Lagen Rücken-, Brust- und Kraulschwimmen sicher beherrschen. Das Training findet freitags von 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr im Hallenbad Leonberg statt, erstmalig am 19.09.2014. Weitere Informationen - Kontakt und Anmeldung - finden interessierte Sportler auf der Vereinshomepage
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden interessierte Sportler hier und per Email: WFR-Triathlon  

 

Bilder von der Eröffnung von Schautraining